Buchstaben

Logopädie - Leistungsspektrum

Die Praxis für Logopädie bietet Ihnen Hilfe bei folgenden Problemen bzw. Störungen an:

 

Für Kinder und Jugendliche
Sprachentwicklungsverzögerungen und Sprachentwicklungsstörungen
- verspäteter Sprachbeginn und Sprechbeginn (late lalker)
- Wortschatzdefizite
- Sprachverständnisstörungen
- verzögerter Grammatikerwerb (Probleme mit dem Satzaufbau, Zeiten und Präpositionen
- Artikulationsstörung

 

Aussprachstörungen
- Ersetzung von Lauten (z.B. "tuck mal, da steht ein tamel")
- Auslassung von Lauten
- Reduktion von Lautverbindungen (z.B. "mein bot meckt gut")
- Fehlbildung von Lauten (z.B. lispeln)

 

Kindliche Stimmstörungen
- Mutationsstörung (Probleme beim Stimmbruch)
- Stimmlippenknötchen

 

Orofaziale Dysfunktionen
- Ungleichgewicht der Lippen- und Zungenmotorik führt u.U. zu Artikulationsstörung und Zahnfehlstellungen
- falsche Zungenruhelage
- falsches Schluckmuster 

 

Hörstörungen
- Auditive Wahrnehmungsstörung und Verarbeitungsstörung (AVWS)
- Schwerhörigkeit (Hörgerät, Cochlea Implantat)

 

Für Erwachsene
Neurologische Störungen
- Aphasie (Störung der Sprache, z.B. nach Schlaganfall, Hirnblutung, Hirntumor oder Trauma)
- Sprechapraxie (Störung der Sprechplanung)
- Dysarthrie (Störung der Sprechmotorik und der Stimme)
- Dysphagie (Schluckstörungen)

 

Stimmstörungen
- Funktionelle Stimmstörungen (z.B. ständige Heiserkeit, rauhe oder behauchte, nicht belastbare Stimme)
- Organische Stimmstörungen (Schädigung der STimme aufgrund einer Erkrankung oder Operation)
- Psychogene Stimmstörungen

 

Wird vom Arzt Hausbesuch verordnet, kommen wir gerne für eine Behandlung auch zu Ihnen nach Hause!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.