JIAS

Ursprung

JIAS - Johansen Individualisierte Auditive Stimulation wurde von Dr. Kjeld Johansen auf Bornholm in Dänemark entwickelt. Johansen fand heraus, dass bei Schülern mit erhöhter Ablenkbarkeit oder Lese- Rechtschreibschwierigkeiten abweichende Hörfähigkeiten festzustellen waren.

Die Schüler konnten z.B. ähnlich klingende Buchstaben nicht voneinander unterscheiden, sie zeigten bessere Leistungen im stillen Umfeld als in der lauteren Klassesituation. Johansen suchte eine wirksame Methode, um den Schülern zu helfen, da stures Lernen und Ermahnen alleine nicht halfen. So verfeinerte er die Methode von Dr. Christian Volf und erstellte individuelle Hörtrainings-CDs für die Kinder, um deren Hörfähigkeit zu verbessern. Er stellte fest, dass sich die Lese- und Rechtschreibfähigkeit, die Aufmerksamkeit und auch die sprachlichen Fähigkeiten der Schüler verbesserte. Seit Johansens Entdeckung wir JIAS nicht nur im Bereich des Lesens und Schreibens, sondern ebenso erfolgreich bei z.B. Hör- und Sprachstörungen eingesetzt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.