JIAS

Überblick

JIAS ist ein individuelles Hörtraining, das sich genau auf die Hörfähigkeit des einzelnen Menschen abstimmen lässt. Es ist:

frequenzspezifisch

Die spezielle Komposition der JIAS Musik ermöglicht die gezielte Simulation unterschiedlicher Frequenzbereiche. Dadurch kann eine  indivuelle genaue Anpassung der jeweiligen CD auf das Hörprofil des einzelnen Kindes oder Erwachsenen erreicht werden. Es wird somit  über das Hören der CD die individuelle Tonwahrnehmung trainiert und verbessert.

hemisphärenspezifisch

 Bei dieser individuellen Stimulation wird auch die Lateralitätsentwicklung für die Hör- und Sprachverarbeitung mit einbezogen. Durch das  Hören der JIAS-CDs wird die Seitigkeitsentwicklung und das Zusammenarbeiten beider Ohren positiv unterstützt, sodass die  Hörverarbeitung und -wahrnehmung effezienter und genauer erfolgen kann.

auf Musik basierend

Die Hörverarbeitung und -wahrnehmung für Sprache kann sehr präzise durch das Hören von Musik stimuliert, trainiert und verbessert  werden.

JIAS ist hilfreich in folgenden Bereichen:

  • Hörfähigkeit: Zentral auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen
  • Sprachentwicklung: Sprachstörungen bei Kindern und Erwachsenen, die durch eine Optimierung der Hörfähigkeit verbessert werden können
  • Lese-und Rechtschreibleistungen: Wenn die Lese-und Schreibschwierigkeiten u.a. durch auditive Einschränkungen begründet sind
  • Aufmerksamkeit: Bei einer erhöhten Ablenkbarkeit für Nebengeräusche
  • Dominanzentwicklung: Wenn sich kein führendes Ohr altersgemäß entwickelt


Mögliche Ursachen:

  • Häufige Paukenergüsse oder Ohrentzündungen in der frühen Kindheit (diese können auch unbemerkt stattgefunden haben)
  • Mangelhafte autidive Anregung oder auch Überstimulation (zu geringe verbale Ansprache oder ständig laute Geräuschkulisse)
  • Allgemeine Entwicklungsstörungen


Auswirkungen können z.B. sein:

  • kurze Aufmerksamkeitsspanne
  • Überempfindlichkeit gegenüber bestimmten Geräuschen
  • Missverstehen von Fragen
  • Verwechslung ähnlich klingender Laute oder Buchstaben
  • viele Rechtschreibfehler
  • Schwierigkeiten,  längere Sätze zu verstehen
  • leise monotone Stimme
  • undeutliche Aussprache

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.